Site: Fotothemen ] Home ] Industriekultur ] Exkursionen ] Ruhrgebiet ] Reisen ] Fahrrad ] Sonstiges ]
Fotothemen: [ Friedhöfe ] [ Einfriedungen ] [ Fabrik-Ruinen ] [ Trafohäuser ] [ Feuerwehrhäuser ] [ Tretminen ]  [ fc ]
Zum Thema: Oben ] Hütte Longwy ] Zechen P.Roselle ] Walzwerk Valenciennes ] Großgas Denain ] Ammoniak la Louviere ] Zeche Dampremy ] Kalk Schelde ] Verviers ] Zimt&Ocker ] Kali Rossleben ] Kupfer Helbra ] Eisenbahn ] Wolle Moselkern ] Kokerei Alsdorf ] [ Brikettfabrik ] Schraubenfabrik ] Zollverein ] Hassel ] Westfalenhütte ] Phönix ] 
Brikettfabrik

Brikettfabrik Carl: Außen ] Staub- Übersicht ] Staub- Details ] Pressen ] Kraftwerk ]

Die Brikettfabrik Carl in Frechen bei Köln ist derzeit noch ein nahezu komplett erhaltenes Denkmal, in dem man den Produktionsprozess von der Verladung, Mahlwerken, Trocknung, Pressung, Kühlung, Kraftwerk ... nachvollziehen lässt. Es wird derzeit weitgehend entkernt und umgestaltet, um Eigentumswohnungen Platz zu schaffen. Ihre Gesichte und der Diskussion um Erhaltung/ Neunutzung/ Abriss sind  beschrieben von Hartmut Neßeler in der Zeitschrift industrie-kultur Heft 3/2001. Leider kam der Aufsatz zu spät. Wie die Fotos zeigen, ist der Abriss bereits im Gange.  Ein paar Erinnerungsbilder auf den folgenden Seiten.

Außenansichten
Vorbearbeitung ( Übersicht)
Details aus der Vorbearbeitung 
Die Brikettpressen
Das Kraftwerk
 

Virtuelle Foto- Galerie Industriegeschichte und Kulturlandschaft     Stand: 20.03.03     © Christian Brünig