Site: Fotothemen ] Home ] Industriekultur ] Exkursionen ] Ruhrgebiet ] Reisen ] Fahrrad ] Sonstiges ]
Fotothemen: [ Friedhöfe ] [ Einfriedungen ] [ Fabrik-Ruinen ] [ Trafohäuser ] [ Feuerwehrhäuser ] [ Tretminen ]  [ fc ]
Zum Thema: Oben ] Hütte Longwy ] Zechen P.Roselle ] Walzwerk Valenciennes ] Großgas Denain ] Ammoniak la Louviere ] Zeche Dampremy ] Kalk Schelde ] Verviers ] Zimt&Ocker ] Kali Rossleben ] Kupfer Helbra ] Eisenbahn ] Wolle Moselkern ] Kokerei Alsdorf ] Brikettfabrik ] Schraubenfabrik ] Zollverein ] Hassel ] Westfalenhütte ] [ Phönix ] 
Phönix

Hütte Phönix: Übersicht ] Hochofen ] Cowper ]

Die Hütte Phönix im Dortmunder Stadtteil Hörde besteht aus zwei Werken. 

Im Westen die Roheisenerzeugung mit den Hochöfen im Zentrum. Vor ein paar Jahren still gelegt und jetzt die Domäne von Spaziergängern, Sprayern ...

Im Osten des kleinen Stadtteilzentrums das ehemalige Stahlwerk und die Weiterverarbeitung. Das Stahlwerk wurde als letzter Bestandteil dieses Werksteils im Jahr 2001 still gelegt. Derzeit Abrissarbeiten.

Die Foto- Galerie ist in folgende Abschnitte gegliedert

Übersicht, Umfeld und Stahlwerk
Am Hochofen
An den Cowpern
 

Virtuelle Foto- Galerie Industriegeschichte und Kulturlandschaft     Stand: 20.03.03     © Christian Brünig