Site: |
- Fotos aus dem Jahre 1992 von Christian Brünig -Die Kali- Reviere in Thüringen und Sachsen- Anhalt haben eine kurze und heftige Geschichte hinter sich. Der Boom setzte Ende des 19. Jahrhunderts ein und überdauerte rund 100 Jahre. In der DDR- Zeit wurden die Förder- und Verarbeitungsanlagen weiter ausgebaut. Nach 1989 wurden die Anlagen in hohem Tempo stillgelegt und meist abgerissen. Die Fotos aus der Zeche Rossleben im Saar- Unstrut- Revier stammen aus der kurzen Zeit zwischen Stillegung und Abriss. Sie zeigen in den beiden oberen Zeilen die Förderanlagen und in den unteren beiden Zeilen Details aus der Aufbereitung. |
Virtuelle Foto- Galerie Industriegeschichte und Kulturlandschaft Stand: 20.03.03 © Christian Brünig |