Elektromaschinen- Fabrik in Verviers
Nur 5 Stationen auf der Autobahn von Aachen nach Lüttich kann man den
Wegweisern in Richtung Spa und Trier folgen und überquert auf einer auf
Betonstelzen geführten Autobahn die eng in das Tal der Vesdre (Weser) gebaute
Stadt Verviers. Dies Stadt mit heute etwa 50.000 Einwohnern ist durch die
Industriegeschichte extrem geprägt: zunächst prägte die Textilbranche
(Tuchmacher) das Wirtschaftsleben der Stadt. Entlang des Flusses findet man noch
heute Ruinen dieses Industriezweiges. Im frühen 20. Jahrhundert kamen weitere
Branchen hinzu. Das jetzt im Abriss befindliche Eletro- Maschinen- Werk riegelt
die Stadt nach Norden ab und ist zwischen Starßae und Hang auf engem Raum
errichtet. Es muss jetzt Platz machen für die Verbreiterung der Ausfallstraße,
einen Kreisverkehr udn- vielleicht - eine Shopping- Mall. Die Autßen- Innen-
und Detailaufnahmen sind zwar in einer weitgehend ausgeräumten Fabrik
entstanden und daher nicht typisch für ein Werk diser Branche. Aber veilleicht
gefallen die Sentimentalität und die PAtina-
 Abriss
1 |
 Abriss
2 |
 Abriss
3 |
 Abriss
4 |
 Reste einer Maschinenhalle |
 In der Maschinenhalle |
 Maschinenhalle |
 Maschinenhalle |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |
 In der Maschinenhalle |
 Elektro- Installation |
 In der Maschinenhalle |
 In der Maschinenhalle |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |
 Abgerissenes Foto |
 Tür- Detail |
 Kranhaken |
 Elektro- Installation |
 Tür- Detail |
 "Garderobe" |
 Elektro- Installation |

Durchblick |
 Elektro- Installation |
 Türknauf |
Schalter |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |

Kleingerät |
 Leiter |
 Werkzeuge |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |
 Detail eines Lastenaufzugs |
 Detail eines Lastenaufzugs |
 In der Maschinenhalle |
 In der Maschinenhalle |
 Elektro- Installation |
 Elektro- Installation |
|